Wer ein Mehrfamilienhaus verkaufen möchte, steht früher oder später vor einer wichtigen Entscheidung: Verkaufen wir die Immobilie als Ganzes – oder teilen wir sie in einzelne Einheiten auf?
Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Bei mehrfamilienhaus-makler.nrw analysieren wir gemeinsam mit Ihnen, welche Verkaufsform für Ihre Immobilie, Ihre Region und Ihre Ziele den höchsten Ertrag verspricht.
🏘 Was bedeutet „teilen“ konkret?
Beim Verkauf durch Teilung wird das Mehrfamilienhaus in einzelne Wohneinheiten nach WEG (Wohnungseigentumsgesetz) aufgeteilt – jede Wohnung bekommt ein eigenes Grundbuchblatt und kann separat verkauft werden. Das Verfahren erfordert:
-
Teilungserklärung & Aufteilungsplan
-
ggf. bauliche Trennung (z. B. separate Zähler)
-
Zustimmung der Baubehörde
-
Abwicklung über das Grundbuchamt
Die Alternative ist der Verkauf als ganzes Objekt – z. B. an einen Kapitalanleger, Investor oder ein Family Office.
🔄 Vergleich: Teilverkauf vs. Gesamteinheit
| Kriterium | Teilverkauf (Einzeln) | Verkauf als Ganzes |
|---|---|---|
| Zielgruppe | Eigennutzer, Kleinanleger | Investoren, Profianleger |
| Verkaufsdauer | Länger, mehrere Einzelverkäufe nötig | Kürzer bei vorhandener Nachfrage |
| Gesamterlös | Oft höher durch Aufschlag je Einheit | Etwas geringer, dafür schneller |
| Aufwand & Kosten | Höher: Teilung, Exposés, Notare | Geringer bei einem Käufer |
| Rechtliche Vorbereitung | Komplex (Teilungserklärung etc.) | Einfacher beim Paketverkauf |
📈 Wann lohnt sich die Teilung?
Wir empfehlen eine Aufteilung insbesondere dann, wenn:
- Die Immobilie in einer gefragten Wohnlage liegt
- Es sich um kleinere, gut vermietbare Einheiten handelt
- Ein hoher Anteil von Eigennutzern als Zielgruppe erreichbar ist
- Zeitdruck kein Thema ist – z. B. bei geplanter Sanierung & Aufwertung
Die Teilung ist oft ein strategischer Schritt, um den Verkaufspreis pro Quadratmeter zu maximieren – jedoch mit erhöhtem Aufwand und zeitlicher Streckung.
💼 Wann ist der Verkauf als Ganzes sinnvoll?
Ein Paketverkauf empfiehlt sich vor allem:
- Bei vermieteten, wirtschaftlich stabilen Objekten
- Wenn schnelle Liquidität gefragt ist
- Für Investoren mit Interesse an Mieterträgen und Skalierung
- Wenn das Objekt nicht oder schwer teilbar ist (z. B. bei Altbau oder unsaniertem Zustand)
Unser Investorennetzwerk umfasst Kapitalanleger, Family Offices und Wohnbaugesellschaften, die regelmäßig gesamte Mehrfamilienhäuser suchen – vor allem diskret & ohne Streuverlust.
🧠 Unsere Empfehlung: Analyse vor Entscheidung
Jede Immobilie ist individuell – und so auch die beste Verkaufsstrategie. Deshalb analysieren wir für Sie:
- Standort & Zielgruppe
- Mieterstruktur & baulicher Zustand
- Marktpreise je Strategieform
- Rechtliche & steuerliche Rahmenbedingungen
Erst dann entscheiden wir mit Ihnen gemeinsam, ob sich der Aufwand einer Aufteilung rechnet – oder ob ein sauberer, renditestarker Paketverkauf die bessere Wahl ist.
✅ Fazit: Strategie statt Standardlösung
Ob Teilung oder Gesamtverkauf – mit dem richtigen Ansatz steigern Sie Erlös, vermeiden Risiken und gewinnen Planungssicherheit. Wir von mehrfamilienhaus-makler.nrw beraten Sie unabhängig, objektiv und lösungsorientiert.